I SERVIZI DI ETC A FAVORE DEL PROSSIMO - PER DARVI UNA MANO (ed/24012025)
ETICINFORMA.CH BLOG DAL 11 APRILE 2006; i nostri numeri !
COMPRO/VENDITA ANNUNCI
AGNIDA - ACCESSORI MODA (pezzi unici)
PRIORITA' DI PUBBLICAZIONE SUI MEDIA ETC GROUP
CRAZY DOGS ASD DI DIANA PANZETTI  (nel progetto ETC-Eureka)
OSTERIA MARISA A FAIDO (Bar - Ristorante - Pizzeria) ¦ RIAPERTO LA TERRAZZA DAL 30 APRILE 2021
PUBBLICITÀ & ABBONAMENTI  grazie per sostenerci!
NEWSLETTER ETC abbonati iscrivendoti per E-mail
RADAR IN TICINO - PREVENZIONE LA CHIAMANO!
CONTROINFORMAZIONE by Roberto di ETC ¦ leggiamo dentro le righe le notizie con spirito critico
DOVE POTETE LEGGERE #fattoreETC LA RIVISTA BIMESTRALE CHE PARLA DIRETTAMENTE ALLA GENTE!
NOTIFICA TASSAZIONE ... ai nostri abbonati condizioni di favore!
TICINO & LAVORO  offri e cerchi lavoro, allora iscriviti!
RIGNAM - sensibilizzazione contro lo spreco alimentare (ETC)

ETiCinforma

Da un progetto editoriale avviato in aprile 2006 (www.ch-ti.ch)
Diamo valore alle persone che vivono sul territorio e alle loro iniziative
che aiutano l’economia dei comuni e il benessere generale.

  • ETC
    • Chi siamo
    • ETC Ufficio Stampa
    • #fattoreETC (bimestrale) ABBONARSI
    • Dove leggere #fattoreETC
    • Redazionale
    • Lettere utenti
    • Eticinforma.ch ¦ i numeri
    • Progettiamoci
    • Come inviare comunicati/altro
  • News
    • Cronaca
    • Sport
    • Tecnologie
    • Artigianato
    • Politica
    • Economia
    • Mondo animale
    • L’agricoltore
    • Ambiente
    • Benessere-salute
    • Mondo Motori & Circolazione
  • Eventi
    • Calendario
    • Di eventi…
    • ETC vola a Milano Expo 2015
    • Corsi e concorsi
  • Cultura
    • Info cultura
    • Libri e riviste
    • Musica novità
    • Religione
  • Sapori
    • Info gusto
    • Spampezi
    • Lugano, Città del Gusto 2018
    • Di bacco
    • ETC visita
    • Cene benefiche
    • RiGnam contro lo spreco alimentare
    • “Al nos mangee…”
  • Turismo
    • Turismo News
    • Y Love Faido
    • Appunti di viaggio del Salce
    • Garda Wine Stories 5-8giugno2024
    • Valicando i confini
    • e-Bikeriamo in gruppo
  • Diversi
    • COMPRO/VENDO/POSTI DI LAVORO
    • TicinoINforma – salotto benessere
    • TASSAZIONI
    • Il signor Pizzico
    • by AGNIDA accessori moda
  • Previdenza
    • L’Avvocato
    • Cassa malattia
    • Ipoteche
    • Assicurazioni vita, 3° pilastri
  • Sensibilità
    • Socialità
    • Volontariato
    • Scuola ticinese
    • Mondo giovanile
    • CORONA VIRUS tutte le info
    • Attivamente al vostro fianco
  • EUREKA
    • MINI VANESSA Testimonial Eureka
    • Curatele ETC
    • TIcino IN forma
    • vaxiETiCar
    • Crazy Dogs di Diana Panzetti
    • Cronaca & Eventi Eureka
08 05 2025 ¦ Nel segno di Bergoglio; Abemus Papam Leone XIV (Robert Francis Prevost)
07 05 2025 ¦ Oggi per la Svizzera è il Overshoot day, le nostre risorse naturali interne sono esaurite!
23 04 2025 ¦ Dottori superficiali nei controlli agli anziani per rinnovo permesso di guida!
23 04 2025 ¦ Papa Francesco, torna alla casa di Dio
26 03 2025 ¦ Chi non ha voluto ripristinare i sussidi cassa malattia a favore della gente: UDC, Lega e PLRT

Le ultime news di ETiCinforma.ch

  • HOFMANNS HOFFEN AUF EIN BESONDERES WEIHNACHTSGESCHENK

    RBoss
    Nov 2, 2015
    Cup spengler, eticinforma, gregory hoffmann
    0

    Davos. Nach drei Spengler Cup-Teilnahmen mit dem Hockey Club Davos wird Grégory Hofmann dieses Jahr mit Lugano am Traditionsturnier teilnehmen. Eine Rückkehr, über die sich der 23-Jährige extrem freut.

    Grégory Hofmann, Ende letzter Saison haben Sie Davos verlassen. Jetzt kehren Sie bereits zurück. Freuen Sie sich, auch 2015 Teil des Spengler Cup zu sein?
    Grégory Hofmann: Es ist unglaublich, trotz meines Wechsels zu Lugano bereits wieder am Spengler Cup auflaufen zu dürfen. Der Spengler Cup ist immer etwas Spezielles. Er ist ein Grossereignis für Davos und auch für alle anderen Teams, die dabei sein dürfen. Erstmals konnte ich 2012 am Traditionsturnier spielen. Damals beim NHL-Lockout, als auch Joe Thornton oder Rick Nash dabei waren – ein unvergessliches Erlebnis. Jetzt, nach dem Meistertitel mit Davos, mit Lugano zurück zu kehren, wird wieder sehr speziell werden. Als Teil eines Gast-Teams gemeinsam in einem Hotel zu logieren wird nochmals eine neue Erfahrung sein. Ich freue mich extrem.

    Was bedeutete der Spengler Cup für Sie?
    Hofmann: Natürlich ist die Meisterschaft das wichtigste Ziel der Saison. Doch am Spengler Cup mag ich die Atmosphäre, die Fans und die unglaubliche Freude im Stadion. Ich geniesse es auch immer, mir ein anderes Spiel anzusehen.

    Mit welchen Gefühlen werden Sie nach Davos reisen?
    Hofmann: Ich werde die Zeit geniessen. Davos im Dezember ist einfach fantastisch.Eine ganze Stadt wartet, bis das Turnier endlich beginnt. Schneit es zudem vor Weihnachten, ist die Stimmung perfekt.

    Angenommen, Ihr Trainer Doug Shedden fordert Sie auf, Ihren Mitspielern über die Besonderheiten des Spengler Cup zu erzählen. Was würden Sie diesen sagen?
    Hofmann: Der Spengler Cup ist ein Eishockey-Fest, setzt die Stimmung auf Euer Eishockey um, habt Spass, dann kommt es gut.

    Was bedeutet für sie «gut»?
    Hofmann: Wir werden alles dafür geben, ins Finale zu kommen und zu gewinnen. Obwohl alle Teilnehmenden sehr gute Teams stellen, gibt es keinen eigentlichen Favoriten und deshalb besteht immer eine Chance auf den Sieg. Natürlich hoffe ich, fit nach Davos zu reisen und von unserem Trainer Doug Shedden die Chance zu erhalten, im Team zu sein. Natürlich möchte ich aber das Turnier auch ohne Verletzung absolvieren.

    Mit dem Gedanken, sich nicht zu verletzen, werden Sie aber kaum auf das Eis gehen?
    Hofmann: Nein, natürlich nicht. Es ist trotz der wunderschönen und entspannten Atmosphäre sehr wichtig, so konzentriert wie in der Meisterschaft zu agieren. Zudem gilt bei einem solch intensiven Turnier der Regeneration ein grosses Augenmerk.

    Auf welche Partie freuen Sie sich besonders?
    Hofmann: Das schönste, nachträgliche Weihnachtsgeschenk, wäre im Halbfinale oder Finale auf Davos zu treffen. Davos und Lugano, das sind zwei starke Schweizer Teams mit guten Spielern. Für mich persönlich hätte diese Partie am Spengler Cup nach meinem Wechsel von Davos nach Lugano eine sehr grosse Bedeutung.

    Mit welchem Davoser würden Sie gerne nach einem der Spiele ein Bier trinken?
    Hofmann: Ich habe sehr viele Freunde in Davos, viele gute Kollegen. In meiner Zeit im Landwassertal war ich mit vielen fast täglich zusammen: mit der «Tessiner Mafia» mit Guerra, Sciaroni, Du Bois, aber auch mit Ambühl oder den Wieser-Brüdern. Mit ihnen würde ich nicht nur gerne auf ein schnelles Bier gehen, sondern auch gerne gemütlich gemeinsam zu Abend essen.

    Hochkarätiges Eishockey, eine tolle Stimmung, sich mit Freunden treffen und gut Essen – was fehlt hier noch zu einem perfekten Spengler Cup?
    Hofmann: Viel Schnee wäre lustig. Mit meiner Freundin, einigen Kollegen oder gar dem ganzen HC Lugano einige Runden auf der offenen Eisbahn zu drehen, wäre ein cooles Erlebnis. Und natürlich der Sieg. Ich zähle auf unser Team, das damit dem Verein ein tolles Geschenk zum 75. Geburtstag machen könnte.

    Legende: Grégory Hofmann (links) erlebt den Spengler Cup in diesem Jahr erstmals
    aus Sicht eines Gastes. swiss-image.ch/Photo Andy Mettler

Associazione ETC

Associazione ETC: un’associazione che è editrice del proprio giornale di informazione online www.eticinforma.ch (dallo storico www.ch-ti.ch – 11.04.2006) e pure del bimestrale cartaceo ETiCinforma Paper (numero zero apparso l’11 settembre 2016), che si occupa, tra le altre attività, anche di comunicazione, relazioni pubbliche, organizzazione come promozione di eventi. Una delle nostre specializzazioni è l’attività di ufficio stampa, di PR, di agenzia fotografica (anche per eventi come matrimoni, cerimonie, ecc.). Collaboriamo con molti media.

Promuoviamo molti progetti a valenza sociale e di solidarietà sul territorio a favore dei meno favoriti. EUREKA per il tuo benessere e RiGnam sensibilizzazione contro lo spreco alimentare.  Ogni due anni Incontro Gastronomico “Al nos mangee…” per valorizzare la Spampezia. IPSI è un progetto dopo Covid che tende a sostenere i piccoli commerci, artisti ed artigiani. Anche il Patrocinio in questioni dedicate ai consumatori a favore degli stessi e non solo è un tema di enorme interesse da parte di ETC. Per le vostre questioni e rivendicazioni, noi di ETC vi patrociniamo.

Prendiamo molto seriamente la tutela dei vostri dati personali e confidenziali, se richiesto ne tuteliamo la vostra privacy

 

Contatti

ROBERTO BOSIA
Presidente Associazione ETC e Direttore ETiCinforma.ch
E-mail: associazione.etc@gmail.com
Cellulare: +41 79 484 98 51
Associazione ETC editore
Eventi - Turismo - Cultura
****************************** Diamo la priorità alla pubblicazione di comunicati in genere a chi è abbonato al nostro Magazine bimestrale #fattoreETC (frs 35.- per 6 numeri all'anno oppure è nostro Sponsor e/o partner. ****************************** I vostri comunicati devono pervenirci per mail in Word (Times New Roman 14) con allegato una o più fotografie (> 0,5 GB). Ogni comunicato che non rispetta questi parametri, può non venire preso in considerazione.
LINEA EDITORIALE E LO STAFF ...
RAGGIUNGICI SU FACEBOOK
RAGGIUNGICI SU ISTAGRAM
RAGGIUNGICI SU TWITTER
© Copyright 2006 - 2021 Associazione ETC – No Profit, casella postale 1013, 6760 Faido - Switzerland. All Rights Reserved.